
Die nächste Food not Bombs Aktion findet am Freitag, 28.10.2011 um 12 Uhr in der Neustiftgasse vor dem Sozialmarkt statt! Wir verteilen wieder köstliches veganes Essen, das sonst vernichtet worden wäre.
Kommt zahlreich und bringt Hunger mit!
Food not Bombs veranstaltet am Dienstag, 27.09. ein offenes Treffen um 19 Uhr.... für Personen, die Zeit und Lust haben, sich aktiv an unserem Kochkollektiv zu beteiligen oder zu diskutieren . Das Treffen findet (höchstwahrscheinlich) in der i.da (zwölfergasse 9) statt.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen!
Am 17. Juni 2011 findet wie jedes Jahr wieder das Food not Bombs Solifest statt.
Es wird wie immer ein großes delikates veganes Buffet geben, wo sich die Geschmacksknospen von allen Feinschmecker_innen daran laben können.
Musikalisch unterstützen uns:
Wenn die Stimmung dann scheinbar ihren Höhepunkt erreicht hat, setzten wir noch eins drauf und es gibt ein Spiel, wo für die Gewinner_innen tolle Preise dabei sein werden. Danach wird es Auflegerei, Karaoke und eine Cocktailbar geben.
Der Gewinn des Festes wird auch wieder zum Großteil einer Gruppe, die das Geld braucht und wichtige Arbeit leistet zu Gute kommen. Einen kleineren Teil braucht Food not Bombs um diverse Ausgaben für die Aktionen abdecken zu können, wie z.B. Benzin, Kopiergeld, Lebensmittel, die nicht containert werden können, etc.
Food not Bombs ist ein autonomes, selbstverwaltetes Kochkollektiv dessen Beweggründe anarchistisch und nicht profitorientiert sind. Wir sammeln das Essen von Märkten, dass aufgrund der optischen Voraussetzungen nicht mehr verkauft werden kann, aber noch gut und verwendbar ist. Daraus bereiten wir vegane Köstlichkeiten und verteilen das Essen kostenlos auf der Straße an alle Menschen. Wir verstehen uns als politisch agierende Gruppe und nicht als humanitäre Organisation, die Defizite der gesellschaftlichen Struktur verdecken will. Durch die Verteilung von Essen als Symbol und Praxis, möchten wir uns gegen das herrschende System stellen und Impulse für eine gerechtere Ordnung geben. Deswegen kämpft Food not Bombs für eine befreite Gesellschaft, wo Solidarität und Gleichheit gelebt werden."
Food not bombs veranstaltet um 16 Uhr am Yppenplatz, im 16. Bezirk, ein veganes, dekadentes Essen. Dort werden verschiedene Köstlichkeiten unter dem Motto „alles für alle – Luxus für alle“ mit musikalischer Untermalung von einer Cellistin aufgedeckt. Damit nicht nur der Magen und die Ohren verköstigt werden, findet zum Verdauen und um den Wissensdurst zu stillen, auch eine Lesung mit anarchistischen Texten statt. Um ca. 20 Uhr wird das Spektakel zu Ende gehen.
Zeit: 16.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: 1160, am Yppenplatz